Wie geht es weiter- wie ist der Ablauf einer Begleitung durch mich als Deine Hebamme???

 

 

Schreib mir was Du möchtest- Hausgeburt? Schwangeren- Vorfreude- Begleitung? Kurse?

Ich biete 4 Plätze im Monat zur Geburt an und 1-2 ohne Geburtshilfe.

 

Das Antworten dauert bei mir in der Regel zwischen wenigen Minuten bis ca 24h

(Abhängig auch ob Sonntag oder Feiertag ist oder bayrische Schulferien sind)

Auch ich habe eine Familie und Kinder (3 Kinder zwischen 13 und 23Jahren) und bin bereits Oma einer wunderbaren 4jährigen Enkelin.

Spätestens nach 2-3 Tagen, solltest du von mir eine Rückmeldung bekommen, sofern Du mir eine E-Mail geschrieben, oder eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter hinterlassen hast.

(Dies wird leider oft vergessen!)

Sobald ich Dir mitgeteilt habe, über Kapazität in dem Monat der zur erwarteten Geburt zu haben, und Du von mir meine Handynummer und die Zusage einer Begleitung hast, reserviere ich für Euch diesen Platz. 

 

Bitte mach Dir Gedanken, wie Du begleitet werden möchtest.

Ich biete Dir die Möglichkeit zuhause zu gebären an. Dh. eine 1:1 Begleitung.

Mir ist es wichtig eine gegenseitige vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und die Akzeptanz über das Wunder des  Lebens und der respektvolle Umgang miteinander sind meine wichtigsten inneren Werte. Ich unterstütze Dein Sein als Frau, helfe Dir deine innere Kraft zu entdecken und reiche Dir gerne die Hand auch wenn es mal Stolpersteine aus dem Weg zu räumen gibt.

Mir ist es wichtig Euch den Rücken zu stärken. Dass Ihr Euren Weg selbstbestimmt und informiert gehen zu könnt. 

Das Gebären aus eigener Kraft ist ein Akt der Liebe. Geburtsarbeit ist Liebesarbeit. 

Eure Beziehung wird als Paar ganz neu gefordert, wenn man ein Kind in das Leben willkommen heißt.

 

 

 

Mir ist eine persönliche, professionelle und vertrauensvolle Begleitung wichtig.

Und man merkt nach einem stattgefundem Telefonat oder Austausch, ob man sich symphatisch ist oder nicht.

Der erste Eindruck zählt. Freundlichkeit und gegenseitiger Respekt  bildet die Grundlage jedweder Zusammenarbeit und Begleitung. 

 

Aus diesem Grund informiere ich Dich wie ich - Hebamme Melanie Esch - die Begleitung handhabe.

Wenn ich Ihnen einen Platz reserviert habe, benötige ich dazu Deinen ET (Geburtstermin, bzw erster Tag der letzten Periode), Dein eigenes Geburtsdatum und Eure Adresse, sowie Deine Versicherungsdaten. Zu Letzterem sei hier angemerkt, dass ich keinen Unterschied innerhalb der Begleitung mache zwischen Krankenkassen oder Privatpatienten. Dies ist ethisch und moralisch meines Erachtens nicht vertretbar.

Jede Frau, jede Familie wird gleich professionell und herzlich begleitet.

Aber ich biete keine ausschliessliche Wochenbettbegleitung an.

Wer nur zum Wochenbett eine kurze 08/15 Betreuung sucht, ist bei mir falsch.

 

 

Ein Kennenlerngespräch kann ich, nach unserem Erstkontakt, zeitlich nicht direkt innerhalb von wenigen Tagen anbieten. Ausser der Mutterpass muss angelegt werden und die erste Schwangeren-Vorsorge findet mit mir statt.

 

Während des Zeitraumes vor dem Kennenlerngespräch berate ich Sie bei Fragen, oder falls Du schwere Schwangerschaftsbeschwerden hast (schwerste Übelkeit etc ), kann ich Dir innerhalb weniger Tage helfen und einen Termin zur Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden anbieten.

Mach Dir bitte  vorab Gedanken, ob Du die Schwangerenvorsorge ausschließlich beim Arzt, im Wechsel mit mir , oder ausschließlich bei mir ( inkl. Aller Blutuntersuchungen, Abstriche, CTG uvm) als Hebamme (ausser Ultraschalluntersuchung -diese findet beim Arzt statt) wahrnehmen möchtest. Und teile mir dies bitte direkt mit.

 

Da ich nicht zu den Kolleginnen gehöre, die ausschließlich das Wochenbett begleiten, habe ich auch andere Prioritäten in der Terminfindung.

Meine Priotätenliste ist folgende:

 

1.Geburtshilfe

2.Schwangerenvorsorge um den Geburtstermin bis 10 Tage als Terminüberschreitung - gleichbedeutend im Rang-mit Familien im Fühwochenbett(= bis 10.Lebenstag des Kindes )

3. Schwangerenvorsorge 4.Ssw- 39.Ssw. - und - Wochenbett 11.tag bis 8. Lebenswoche

4. Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden (starke Übelkeit, Sodbrennen, Rückenbeschwerden usw) - und - Stillprobleme ( Milchstau/ wunde Brustwarzen oä)

5. Geburtsvorbereitende Akupunktur - und- Wochenbett Termine 8.-12.Lebenswoche nach Geburt

6. Termine zu Ernährung/ Stillen Kindesentwicklung 12. Lebenswoche - Ende der Stillzeit bzw. Des ersten Geburtstags Ihres Kindes 

7. Vorgespräche zur Begleitung 

 

 

Da an jedem Tag im Leben Kinder geboren werden und Frauen schwanger werden, werden Hebammen täglich gebraucht - Auch an Wochenenden, Feiertagen, dies ist ein nie endender Kreislauf.

Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren mehr als 50- zeitweise 60 Stunden/ Woche an 7 Tagen. Dies wird selten gesehen oder beachtet. 

 

Ich reagiere zügig auf SMS, antwortete auf wichtige Fragen.

Aber ich stehe nicht für Hebammencastings zur Verfügung.

Meine Zeit ist kostbar und wertvoll und ich nehme mir für jede Familie die notwendige Zeit. 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Hebamme

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.